Kategorie: Neuerscheinungen (Seite 1 von 2)

Geheimnisse unter dem Eis: Mysterienband erschienen

Ein Werkstattbericht von Judith & Christian Vogt

Während eines Eis&Dampf-Workshops auf der Feencon vor einigen Jahren fragte uns Tobias Junge, der schon einige Kurzgeschichten zur Welt beigesteuert hatte, welche verlorenen Geheimnisse denn unter dem Eis verborgen lägen, das sich als dicker Panzer über den Norden Europas gewälzt hatte. Zur selben Zeit kam seitens der Illustratorin Mia Steingräber die Idee auf, die starken visuellen Möglichkeiten, die das Genre Steampunk mit sich bringt, in einem Rollenspielband genauer zu erkunden. Da die beiden Ideengeber zufällig miteinander verheiratet sind und wir Vögte mit ihnen zusammen schon erfolgreich am Groschenheft Die Grüne Fee unter dem gemeinsamen Label Federfechter zusammengearbeitet hatten, entschieden wir uns für eine Kombination beider Ansätze. Auch eine Online-Umfrage der Spieler bestätigte ein großes Interesse für diese beiden Themen.

Unterstützung in Bild und Text

Um dem visuellen Anspruch gerecht zu werden, konnten wir den Uhrwerk Verlag davon überzeugen, diesmal auf Vollfarbe zu setzen. Klaus Erkens passte dafür das bisher schwarz-weiße Layout an und verlieh ihm eine schicke Bronzeoptik.Wir holten für die Texte noch die Eis&Dampf-Veteran*innen Dominic HladekJörg Hagenberg und Hannah Möllmann mit ins Boot und begrüßten Lena Richter als neue Eis&Dampf-Autorin. Alle Illustrationen sowie das Cover stammen diesmal von Mia Steingräber. Tatsächlich stellten diesmal einige Illustrationen die Basis für die Texte da, nicht umgekehrt, wie es üblicherweise bei Rollenspielpublikationen der Fall ist.

Den Mysterienband findet ihr im Uhrwerk-Shop als vollfarbiges Heft für 19,95 EUR und als PDF für 9,99 EUR.

Was ist dabei herausgekommen?

Geheimnisse unter dem Eis behandelt 14 Mysterien aus der Welt von Eis&Dampf, sowohl Personen, als auch Lokationen, alle versehen mit einer wunderbaren Illustration, was den Band gleichzeitig zu einem kleinen Kunstwerk macht. Hier werden aus dem Grundregelwerk angedeutete Mysterien der Welt genauer betrachtet: Shellys, Agenten, Stürzer, Puppen, Psionik und die Dᴂmonen der Physik dürfen in einem solchen Band nicht fehlen! Aber wir reisen auch zu neuen Regionen: das ferne Indien und das fortschrittliche Ostafrika, Städte in Vulkanen, unter dem Meer und über den Wolken. Gleich zwei Mysterien befassen sich mit dem Fortgang des Romans Die verlorene Puppe, womit auch Einwohner des amerikanischen Kontinents vertreten sind.

Das größte Geheimnis

Aber welches Geheimnis liegt denn nun unter dem Eis? Ein Mysterium beschäftigt sich mit einer untergegangenen, hochtechnisierten Zivilisation in Doggerland, welches vor vielen tausend Jahren in der Nordsee versank. Die Überreste jenes Volks werden gerade von den sich bewegenden Eismassen zutage gefördert, etwa in Form von oktaederförmigen Bernsteinen mit außergewöhnlichen elektrischen Eigenschaften. Dieses Mysterium und eine damit einhergehende weltumspannende Gefahr verbindet vergangene und künftige Publikationen aus der Welt von Eis&Dampf in einem losen Handlungsbogen miteinander. Die versunkene Hochkultur beeinflusste etwa das antike Ägypten, was in vergangenen Kurzgeschichten und einem künftigen Roman behandelt wird, und die Ereignisse in Rummelten – zu erleben in der Abenteuersammlung Kreuzkönig.

Viel Spaß mit den Geheimnissen unter dem Eis!

GratisRollenspielTag 2017

Auch in diesem Jahr haben wir uns am GratisRollenspielTag beteiligt! Heute (8.4.) könnt ihr das Heft im Rollenspielladen eures Vertrauens mitnehmen. Diesmal hat uns Antonia Schmalstieg von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft ein Kurzszenario geschrieben und es geht auf eine verlassene Bohrinsel im Eis der Nordsee. Natürlich steckt ein Hauch Lovecraft darin – vielen Dank für die tolle Idee, Antonia!

Wenn ihr es nicht zum Rollenspielladen schafft, könnt ihr das PDF auch einfach downloaden: Download

Gedacht ist das Szenario als One-Shot – natürlich mit Fate Core. ;) Viel Spaß!

Die telegraphische Fee

Während der Ausmahlwettbewerb noch läuft, erreichen uns großartige Nachrichten vom Festland: Die Grüne Fee ist ab sofort im Uhrwerk-Shop für alle Geschmäcker zu haben.

Die Fee als Printversion, als EPUB (lesefreundlich, aber nicht ganz so hübsch) und als PDF (in voller Pracht, nur ohne Anfassen).

13725117_1782821895298417_8317298623404912784_oDie Quelle versiegt nicht

Natürlich ist die Fee auch nach wie vor direkt über uns zu beziehen: für den einmaligen Preis von einem Groschen (nach Inflation seit dem Jahr 903 Anno Noctis bedeutet das: 3,50 EUR zuzüglich 1,- EUR Porto innerhalb Deutschlands, 3,70 EUR ins Ausland). Senden Sie uns einfach ein Telegramm, eine Brieftaube oder eine Botschaft per Aufziehvogel mit Ihrem Wunsch und Ihrer Adresse, und wir übergeben schon morgen eine Fee an den Zusteller unseres Vertrauens!

Die Grüne Fee – a penny dreadful!

Fee1Mit „Die Grüne Fee“ erweitern wir die Welt von Eis&Dampf um ihr erstes Groschenheft! Aufgrund der Inflation seit der Eiszeit im 19. Jahrhundert liegt der Groschen mittlerweile bei 3,50 €. Dafür erhält der geneigte Leser sechs neue, pulpige, steampunkige Kurzgeschichten aus der Welt von Eis&Dampf, jede einzelne liebevoll illustriert von Mia Steingräber und Caryad. Geschrieben haben hierbei neben Christian und Judith auch Tobias Junge und Mia, die hier ihre erste literarische Veröffentlichung hinlegt.

Richtig hübsch und leicht zu haben

Die Idee dazu kam uns im vergangenen Jahr – unsere Power und Begeisterung zu bündeln und ein richtig hübsches Heft auf die Beine zu stellen. Wir haben uns ein paar Unterstützer gesucht, die im Heft mit stilechter Werbung erwähnt sind und haben den Druck ansonsten auf eigene Kosten und erstmalig ganz ohne Verlag gestemmt. Na ja – fast ganz ohne Verlag: Obwohl wir die Fee im Print nur direkt aus unseren Wohnzimmern vertreiben (sie ist nicht im Buchhandel und nicht beim großen A zu haben), möchten wir beim eBook auf die bereits vorhandenen Strukturen von Feder&Schwert und Uhrwerk zurückgreifen und werden das eBook in Kooperation mit dem Verlag anbieten. Zunächst ist aber nur das Print erhältlich und bestellbar, und zwar HIER!

Wir freuen uns über Bestellungen – und wer noch zögert, kann sich dieses Durchgeblättert-Video ansehen:

Fiasko und Die Grüne Fee

13725117_1782821895298417_8317298623404912784_oLange gabs nichts Neues in der Welt von Eis&Dampf – das heißt nicht, dass wir an nichts gearbeitet hätten. ;) Zwischenzeitlich ist zusammengewachsen, was hoffentlich zusammen gehört: Uhrwerk und Feder&Schwert, die beiden Verlage von den Romanen, der Kurzgeschichtensammlung und dem Rollenspiel zu „Eis&Dampf“ sind jetzt beide unter dem Dach des Uhrwerk-Verlags. Wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeiten!

Unser Groschenheft „Die Grüne Fee“, das zusammen mit Mia Steingräber und Tobias Rafael Junge entstanden ist, steht in den Startlöchern bzw. liegt beim Drucker und wir bringen es euch im Juli zur FeenCon mit.

Außerdem gibt es etwas Neues für die Fiasko-Spieler unter euch – ein Playset zur Welt von Eis&Dampf von Jörg Hagenberg! Ihr könnt es euch hier direkt herunterladen und losspielen – wir freuen uns natürlich über Rückmeldung!

PDF einsatzbereit!

Ab sofort kann im Uhrwerk-Shop das Eis&Dampf-PDF mit voller Funktionalität (wie Lesezeichen, druckerfreundliches Ebenenausblenden …) heruntergeladen werden. Ihr könnt im Uhrwerk-Shop ebenfalls ein Update für euer bereits erworbenes PDF erhalten.

EisUndDampf

 

Gratisrollenspieltag!

gratisrollenspieltag

Alle Jahre wieder … gibt es unverhoffte Geschenke für den Nerd von Welt. Heute ist es wieder  so weit – Kurzszenarien, Einsteigerregeln und weiteres erwartet euch beim Rollenspielhändler eures Vertrauens (und richtet sich natürlich vor allen Dingen an Rollenspielneulinge). In diesem Jahr durften wir auch etwas beitragen – verzeiht den Handy-Dilettantismus, es war eine spontane Idee und ich war hochkant einfach näher am Mikro dran. ;)

Das Gjallarhornprojekt

Und für alle, die den Weg zum Rollenspielladen nicht gefunden haben, gibt es „Das Gjallarhornprojekt“ von Hannah Möllmann hier zum Download!

Eis&Dampf im Land der Friesen

Vom 4.-6. März begeben wir uns ins Land der Friesen – zur HeinzCon nach Norddeich! Wir werden da nicht nur zocken, in eiszeitlichen Temperaturen am Strand liegen und an anderen Workshops teilnehmen, sondern den neuen Kampagnenband zu „Eis&Dampf“ vorstellen:.

„Geheimnisse unter dem Eis“

Strenggenommen weiß ich (Judith) noch gar nicht allzu viel über den Inhalt, da Christian es gerade für unsere heimische Rollenspielrunde testleitet, doch ich kann schon mal sagen, dass es eine modular aufgebaute Kampagne ist mit zahlreichen Geheimnisse aus fernster Vergangenheit (und einer Prise Erich van Däniken-Pulp). Es geht nicht nur unter das ewige Eis des Doggerlands, sondern auch auf das soziale Parkett Amsterdams, wo die Charaktere mit einer sinisteren Geheimgesellschaft konfrontiert werden.

Der Kampagnenband hat grünes Licht von Uhrwerk – hurra! – und deshalb lasse ich mich gerne im Workshop spoilern. Wenn ihr auf der HeinzCon seid: Wir berichten am Samstag, von 18-19:30 Uhr von den Geheimnissen der Nordsee …

Doggerland3er

Quelle: Wikipedia

Fantástico! Fabuloso! Apocalíptico!

„Der Mund wird euch offen stehen am heutigen Abend, und wenn ihr gefragt werdet, wie es euch gefallen hat, werdet ihr nur sagen können: Fantástico! Fabuloso! Apocalíptico! Denn ich, meine Damen, meine Herren, werte Kinder, bin Pablo Cervantes Diaz, und dies hier ist mein fliegender Zirkus, der Circo Apocalástico!“

Die verlorene Puppe

Cover_Puppe2

Oder um es mit anderen Worten zu sagen: Es geht weiter in der Welt von Eis&Dampf – 2016 erscheint der zweite Roman „Die verlorene Puppe“ bei Feder&Schwert.

Clockworkpunk-Azteken! Zirkusluftschiffe! Akrobaten ohne Netz und doppelten Boden! Kommen Sie, kommen Sie! Das muss man gesehen haben!

« Ältere Beiträge

© 2023 Eis und Dampf

Theme von Anders NorénHoch ↑