Gestern war es endlich so weit: Auf der Dreieich-Con konnten wir den zweiten Roman aus der Welt von Eis&Dampf, „Die verlorene Puppe“, mit unseren gierigen Griffeln an uns reißen! 

wp_20161119_13_02_30_proDie Premierenlesung war schön – danke an Henning Mützlitz und Christian Kopp für Fotos und an alle Zuhörer fürs Interesse! Auch am Uhrwerk / Feder&Schwert-Stand haben wir noch interessante Gespräche mit Lesern und E&D-Spielern geführt. Cool. ^_^ Ebenfalls toll ist, dass wir auch schon Live-„Reaction“-Kommentare im Facebook-Chat bekommen! (Das eBook ist schon erhältlich, das Print wird diese Woche ausgeliefert.)

Apocalastico

Apocalástico – von Mia Steingräber

Wir sind sehr gespannt, wie unser zweiter Steampunk-Roman bei euch ankommt. Er ist übrigens unabhängig von der ersten „Puppe“ lesbar und entdeckt einen bisher blinden Fleck der Weltkarte. ;) Eine ganz dezente Andeutung darauf könnt ihr hier  mit Hannah Möllmanns neuer Karte entdecken!

Außerdem gibt es von Testleserin Mia Steingräber schon seit geraumer Zeit phantastische Fanart zu „Die verlorene Puppe“ – die Protagonisten Ferenc und Yue, Akrobaten am Trapez und auf dem Seil. Diesmal spielt ein nicht unwesentlicher Teil der Handlung unter Artisten – der fliegende Zirkus „Apocalástico“ gerät in Spanien in die Gewalt von Entführern. Doch an Bord des Zirkusluftschiffs schlummern Geheimnisse, und nicht jeder Akrobat ist, was er zu sein scheint …

Weiter nördlich in der Welt von Eis&Dampf begibt sich hingegen ein friesisches Luftschiff unter der Führung von Kapitänin Haukesdottir auf eine Reise ins Nirgendwo …

Und falls ihr eure Erinnerung an die erste „Puppe“ auffrischen möchtet: Uns wurde ein weiteres Bild zugestellt, vermutlich von Naðan von Erlenhofen persönlich. Die Luftschlacht um Helgoland. Große Klasse, vielen Dank an beide Künstler! :D

nathurn-stak

Nathurn Stak