Schlagwort: Hannah Möllmann

Geheimnisse unter dem Eis: Mysterienband erschienen

Ein Werkstattbericht von Judith & Christian Vogt

Während eines Eis&Dampf-Workshops auf der Feencon vor einigen Jahren fragte uns Tobias Junge, der schon einige Kurzgeschichten zur Welt beigesteuert hatte, welche verlorenen Geheimnisse denn unter dem Eis verborgen lägen, das sich als dicker Panzer über den Norden Europas gewälzt hatte. Zur selben Zeit kam seitens der Illustratorin Mia Steingräber die Idee auf, die starken visuellen Möglichkeiten, die das Genre Steampunk mit sich bringt, in einem Rollenspielband genauer zu erkunden. Da die beiden Ideengeber zufällig miteinander verheiratet sind und wir Vögte mit ihnen zusammen schon erfolgreich am Groschenheft Die Grüne Fee unter dem gemeinsamen Label Federfechter zusammengearbeitet hatten, entschieden wir uns für eine Kombination beider Ansätze. Auch eine Online-Umfrage der Spieler bestätigte ein großes Interesse für diese beiden Themen.

Unterstützung in Bild und Text

Um dem visuellen Anspruch gerecht zu werden, konnten wir den Uhrwerk Verlag davon überzeugen, diesmal auf Vollfarbe zu setzen. Klaus Erkens passte dafür das bisher schwarz-weiße Layout an und verlieh ihm eine schicke Bronzeoptik.Wir holten für die Texte noch die Eis&Dampf-Veteran*innen Dominic HladekJörg Hagenberg und Hannah Möllmann mit ins Boot und begrüßten Lena Richter als neue Eis&Dampf-Autorin. Alle Illustrationen sowie das Cover stammen diesmal von Mia Steingräber. Tatsächlich stellten diesmal einige Illustrationen die Basis für die Texte da, nicht umgekehrt, wie es üblicherweise bei Rollenspielpublikationen der Fall ist.

Den Mysterienband findet ihr im Uhrwerk-Shop als vollfarbiges Heft für 19,95 EUR und als PDF für 9,99 EUR.

Was ist dabei herausgekommen?

Geheimnisse unter dem Eis behandelt 14 Mysterien aus der Welt von Eis&Dampf, sowohl Personen, als auch Lokationen, alle versehen mit einer wunderbaren Illustration, was den Band gleichzeitig zu einem kleinen Kunstwerk macht. Hier werden aus dem Grundregelwerk angedeutete Mysterien der Welt genauer betrachtet: Shellys, Agenten, Stürzer, Puppen, Psionik und die Dᴂmonen der Physik dürfen in einem solchen Band nicht fehlen! Aber wir reisen auch zu neuen Regionen: das ferne Indien und das fortschrittliche Ostafrika, Städte in Vulkanen, unter dem Meer und über den Wolken. Gleich zwei Mysterien befassen sich mit dem Fortgang des Romans Die verlorene Puppe, womit auch Einwohner des amerikanischen Kontinents vertreten sind.

Das größte Geheimnis

Aber welches Geheimnis liegt denn nun unter dem Eis? Ein Mysterium beschäftigt sich mit einer untergegangenen, hochtechnisierten Zivilisation in Doggerland, welches vor vielen tausend Jahren in der Nordsee versank. Die Überreste jenes Volks werden gerade von den sich bewegenden Eismassen zutage gefördert, etwa in Form von oktaederförmigen Bernsteinen mit außergewöhnlichen elektrischen Eigenschaften. Dieses Mysterium und eine damit einhergehende weltumspannende Gefahr verbindet vergangene und künftige Publikationen aus der Welt von Eis&Dampf in einem losen Handlungsbogen miteinander. Die versunkene Hochkultur beeinflusste etwa das antike Ägypten, was in vergangenen Kurzgeschichten und einem künftigen Roman behandelt wird, und die Ereignisse in Rummelten – zu erleben in der Abenteuersammlung Kreuzkönig.

Viel Spaß mit den Geheimnissen unter dem Eis!

Darksense Manor – 1. Platz beim Winter OPC!

Zwei Tage nach dem Gratisrollenspieltag haben wir direkt noch einen neuen Download für euch! Hannah Möllmann und Jörg Hagenberg haben mit ihrem Kurzabenteuer „Darksense Manor“ beim Winter One Page Contest in der Kategorie „Im Spukhaus“ gewonnen! Herzlichen Glückwunsch, total cool, dass ihr für Eis&Dampf (und all den persönlichen Ruhm! ;) ) ins Feld gezogen seid! Zitat der Juroren: „Kompakt, inhaltlich umfangreich, inspirierend und absolut losspieltauglich“
Also: Losspielen! :D

Ihr findet Darksense Manor ab sofort unter den Spielhilfen-Downloads oder einfach hier:

Download

„Die verlorene Puppe“ ist erschienen!

Gestern war es endlich so weit: Auf der Dreieich-Con konnten wir den zweiten Roman aus der Welt von Eis&Dampf, „Die verlorene Puppe“, mit unseren gierigen Griffeln an uns reißen! 

wp_20161119_13_02_30_proDie Premierenlesung war schön – danke an Henning Mützlitz und Christian Kopp für Fotos und an alle Zuhörer fürs Interesse! Auch am Uhrwerk / Feder&Schwert-Stand haben wir noch interessante Gespräche mit Lesern und E&D-Spielern geführt. Cool. ^_^ Ebenfalls toll ist, dass wir auch schon Live-„Reaction“-Kommentare im Facebook-Chat bekommen! (Das eBook ist schon erhältlich, das Print wird diese Woche ausgeliefert.)

Apocalastico

Apocalástico – von Mia Steingräber

Wir sind sehr gespannt, wie unser zweiter Steampunk-Roman bei euch ankommt. Er ist übrigens unabhängig von der ersten „Puppe“ lesbar und entdeckt einen bisher blinden Fleck der Weltkarte. ;) Eine ganz dezente Andeutung darauf könnt ihr hier  mit Hannah Möllmanns neuer Karte entdecken!

Außerdem gibt es von Testleserin Mia Steingräber schon seit geraumer Zeit phantastische Fanart zu „Die verlorene Puppe“ – die Protagonisten Ferenc und Yue, Akrobaten am Trapez und auf dem Seil. Diesmal spielt ein nicht unwesentlicher Teil der Handlung unter Artisten – der fliegende Zirkus „Apocalástico“ gerät in Spanien in die Gewalt von Entführern. Doch an Bord des Zirkusluftschiffs schlummern Geheimnisse, und nicht jeder Akrobat ist, was er zu sein scheint …

Weiter nördlich in der Welt von Eis&Dampf begibt sich hingegen ein friesisches Luftschiff unter der Führung von Kapitänin Haukesdottir auf eine Reise ins Nirgendwo …

Und falls ihr eure Erinnerung an die erste „Puppe“ auffrischen möchtet: Uns wurde ein weiteres Bild zugestellt, vermutlich von Naðan von Erlenhofen persönlich. Die Luftschlacht um Helgoland. Große Klasse, vielen Dank an beide Künstler! :D

nathurn-stak

Nathurn Stak

Gratisrollenspieltag!

gratisrollenspieltag

Alle Jahre wieder … gibt es unverhoffte Geschenke für den Nerd von Welt. Heute ist es wieder  so weit – Kurzszenarien, Einsteigerregeln und weiteres erwartet euch beim Rollenspielhändler eures Vertrauens (und richtet sich natürlich vor allen Dingen an Rollenspielneulinge). In diesem Jahr durften wir auch etwas beitragen – verzeiht den Handy-Dilettantismus, es war eine spontane Idee und ich war hochkant einfach näher am Mikro dran. ;)

Das Gjallarhornprojekt

Und für alle, die den Weg zum Rollenspielladen nicht gefunden haben, gibt es „Das Gjallarhornprojekt“ von Hannah Möllmann hier zum Download!

Europakarte

Es gibt einen neuen Download: Wir freuen uns, dass ihr so rege nach der detailverliebten Eiszeit-Karte von Hannah Möllmann und Oliver Graute gefragt habt – und noch mehr freuen wir uns darüber, dass wir sie auch tatsächlich in einer brauchbaren Größe online stellen durften! Danke an alle Beteiligten!

ed-karte

Download

Für die Wand

Als A2-Plakat ist sie natürlich noch hochauflösender und macht sich gut an der Wand. ;) Wenn ihr daran Interesse habt, könnt ihr die Karte bei Feder&Schwert bestellen – einfach unter www.feder-und-schwert.de Kontakt aufnehmen!

Workshop und Erscheinungstermin

Es steht fest: „Eis&Dampf“ schafft es pünktlich zur RatCon in Unna am 8./9. August – also nächstes Wochenende!

Leider wurde unser Workshop am RatCon-Samstag von 16 Uhr auf 20 Uhr verschoben. Eventuell schaffen wir es nicht, ihn selbst zu halten, dann wird uns aber die famose Hannah Möllmann vertreten.
Wir freuen uns.

E&D_Logo

© 2023 Eis und Dampf

Theme von Anders NorénHoch ↑